Gebackene Steinpilze mit haus-gemachter Zirbenbalsam Essig Mayonnaise

Im Herbst haben Pilze ihre Hochsaison. Neben Semmelstoppel- oder Trompetenpilze ganz besonders der Steinpilz, auch Herrenpilz genannt. Für mich persönlich war der Steinpilz schon immer ein besonderes Erlebnis. Während viele Gemüse- oder Obstsorten unabhängig von Jahreszeit oder Witterung mittlerweile beinahe das ganze Jahr über erhältlich sind, hat sich der Steinpilz seine saisonale Exklusivität bewahren können….

Kräuteressig: Tomate, Ricotto, geräucherter Paprika, Pistazien

So richtig loslassen, vom Sommer, von langen Abenden im Freien, auf Terrasse oder Balkon, im Gastgarten, nein, das gelingt mir im Moment noch nicht so richtig. Auch wenn die Temperaturen schon merklich abgenommen haben, so bin ich kulinarisch irgendwie immer noch a bissl im Sommer, oder Spätsommer zumindest. Geht es euch so? Dann ist meine…

Pasta von Fabbri… so lecker wie hausgemacht

Ich kann einfach nicht meine Finger von dieser grandiosen Pasta lassen. Kaum ist die neue Lieferung direkt aus Italien eingetroffen, steht der Topf mit heissem Wasser schon auf, so unwiderstehlich wirkt diese Pasta von Fabbri auf mich. Fabbri liefert bereits in der 5.Generation Pasta in einer Qualität und Vielfalt, die wirklich ihres Gleichen sucht. Für…

Bettina’s Hummus – Rezept

In der aktuellen Zeit  ist es mir besonders wichtig mich gesund zu ernähren und dabei mein Immunsystem zu stärken. Und gut schmecken muss es außerdem, damit auch die Seele zu Kräften kommt. Aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen und meiner Corona-Infektion im letzten Jahr habe ich intuitiv nach Nahrungsmitteln gesucht, die einen positiven Effekt auf meine Gesundheit…

Patrick Tober: Haselnusscreme, die beste der Welt

Schwierigkeit: einfach Zutaten: 300g geröstete Haselnüsse 4 EL Haselnussöl 3 EL Kakao 3 EL Kokusblütenzucker 100 g Schokolade 35 % Fett, nicht zu herb Zuerst die Haselnüsse rösten, dann die Schale abrubbeln, die gerösteten Haselnüsse mit Kakao, Zucker und der dunklen Schokolade bei 45 Grad im Thermomix mixen, bis es eine schöne homogene Masse ergibt….

Wolfgang Ponier: Nudelsalat mit Bärlauch und Apfel-balsamico

Rezept für 4 Personen Schwierigkeit: einfach Nudelteig 120g Nudelmehl Fa. Lenz 20g Mehl glatt 2 Stk. Eigelb 20g Wasser 10g Olivenöl Pesto 75g Bärlauch 12g Petersilie 1 Stk. Knoblauchzehe 12g Pinienkerne 25g Parmesan frisch 10g Pecorinokäse 250g Olivenöl ½ EL Zitronensaft Außerdem… 1x Apfel Balsamico, Fa. Lenz Gewürze, Kräuter Aromen Salz Pfeffer Muskat Vorbereitung Für…

Michael Jäger: Mousse von Suprema Nocciola und Vanillebalsam

Schwierigkeit: einfach Zutaten 200g Schlagobers 250g Topfen 40ml Espresso 1 El Rum 200g Suprema Nocciola Beeren nach belieben Lenz Vanille – Balsam Zubereitung: Topfen, Espresso und „Suprema Nocciola“ glatt rühren, geschlagenen Obers unterheben und für mindestens 2 Stunden kühl stellen. Beeren kurz vor dem Servieren mit Vanillebalsam marinieren. Süße und säure harmonieren super – guten…

Michael Jäger: Lauwarmer Spargelsalat

Schwierigkeit: einfach Zutaten: 500g Spargel 1 Rote Paprika 300ml Olivenöl 250ml weißer Balsamico Salz Pfeffer Zitronensaft Zubereitung: Spargel schälen und die Enden abschneiden. Die gewürfelte rote Paprika mit Olivenöl und weißer Balsamico sowie den Gewürzen erhitzen und darin den Spargel kochen. Den Sud mit Spargel am besten über Nacht ziehen lassen. Vor dem Servieren Spargel nochmals lauwarm erhitzen….

Jacqueline Morawek: Bärlauchtagliatelle mit Spargel

Schwierigkeit: einfach Rezept  für 2 Personen Zutaten: Teig: 300g Mehl 2 Eier Etwas Salz  5 EL Weisswein 2 TL Olivenöl – Classico Spargel: 4 Stück Spargel Bärlauchpesto: 200 g Bärlauch 25 g Pinienkerne 20 g Parmesan 1 Tl Salz Circa 200 g Olivenöl Val Paradiso Lenz Vanillebalsam Zubereitung: Alle Zutaten  zu einen Teig verarbeiten  dann …

Bettina Lenz: Tomaten und Mozzarella: einfach, schnell, lecker

Manchmal will man einfach etwas, das schnell geht und besonders deliziös schmeckt. Hier geht’s um die Zutaten, die wir dafür verwenden. Nicht einfach ein billig Gummi-Mozzarella von… Sie wissen schon, was ich meine. Nein, wir nehmen wir einen Mozzarella vom Heldernhof, von Bernd, aus dem Ländle. Dazu frische Sommer-Tomaten aus dem eigenen Garten, frische Basilikum-Blätter,…