Reinhard Daucher: Asiatischer Frühlingskräutersalat

Schwierigkeit: einfach Zutaten: Für den Salat Mini Salatherzen, Babyspinat (auch als Gründüngung im Hochbeet), sämtliche Lieblingssalate vom eigenen Garten oder von Wiesen- und Waldrand Löwenzahnblätter (mit oder ohne Wurzel) Spitzwegerich (bei Insektenstichen hilft dieser übrigens auch, den Juckreiz zu lindern) Bärlauch Gänseblümchen Schlüsselblume (die Wurzel mit Honig vermischt, kann als Hustensaft angesetzt werden) Brennnessel Sauerampfer…

Bettina Lenz: Pasta mit Kräuterseit-lingen und Trüffelöl

Ich konnte es kaum glauben, dass mein Sohnemann Nachschub holen wollte. Ihm hat’s wohl sehr geschmeckt! Ich hoffe, Euch und eurer Familie wird es genau. Schwierigkeit: mittel Zutaten für 4 Personen: 400 g Pasta, Ich nahm hier bei diesem Bild die Tagliolini, fein, dünn und schön zum Anrichten 3 Tassen Sahne 2 Tassen Suppenfond (Suppe…

Bettina Lenz: Wiener Saftgulasch mit selbstgemachten Spätzle

Ich habe es ja schon einmal erwähnt: Eine der wichtigsten Grundzutaten für unsere geliebte österreichische Küche ist Zeit. Kein Tafelspitz, kein Steirisches Wurzelfleisch und kein Wiener Saftgulasch kommt ohne diese Grundzutat aus. Dazu ein kleiner Spritzer von meinem hausgemachten Kräuteressig, und all die Mühe und Zeit hat sich richtig gelohnt! Im Gegensatz zum Kalbsrahmgulasch wird…