Manche Gerichte sind so schön, dass man sich fast nicht traut Messer und Gabel anzusetzen. Und sie führen uns auf eine stille Weise all den Reichtum und die Vielfalt unserer kulinarischen Welt vor Augen, in all ihrer Pracht und Schlichtheit zugleich. Dieser gebratene Kabeljau mit meinem Vanillebalsam Essig aus der Lenz Linie ist zweifelsohne eines dieser Gericht.
Ein klein wenig stolz bin ich ja schon auf meinen luxuriösen Vanillebalsam, mit echter Tahiti Vanille. Aber noch viel stolzer macht es mich, euch diese herrlich erfrischende Kreation, die mir ein guter Freund und professionellen Koch für meinem heutigen Beitrag zur Verfügung gestellt hat, zu präsentieren. Euch wünsche ich nun mit diesem Rezept viel Freude beim Kochen und Genießen.
Kabeljau mit rote Bete Humus, marinierten Zwiebeln, Knoblauch und Gemüse
Rezept
Rote Bete Humus:
- 3 frische Rote Bete
- 1El Kümmel ganz
- 1El Meersalz
- 1 Limette
- Meersalz aus der Mühle
- 1/2Tl gemahlener Kreuzkümmel
- 2El Tahin (Sesampaste)
- 2El natives Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
Eingelegte rote Zwiebeln:
- 2 rote Zwiebeln
- 100ml Vanillebalsam Essig
- 50ml Wasser
- 1Tl Zucker
- Prise Salz
- etwas mildes natives Olivenöl
Eingelegtes Gemüse:
- 3 frische rote Bete
- 1 Zucchini
- 1 Hokaido Kürbis
- 1 Rettich, weiss
- 100ml Vanillebalsam Essig
- 100ml Wasser
- 1El Zucker
- Meersalz aus der Mühle
- etwas mildes natives Olivenöl
Knoblauchchips:
- 4 Knoblauchzehen
- Sonnenblumenöl
- Meersalz aus der Mühle
Weiters benötigt ihr:
- 4 Stück Kabeljaufilet a 160g
- natives Olivenöl zum braten
- etwas Gipfel- oder Zitronenpfeffer, geschrotet
- Meersalz aus der Mühle
1.Für die Vorbereitung zunächst alle rote Bete waschen und in einem Topf mit Salzwasser und ganzem Kümmel aufkochen und weich garen. In der Zwischenzeit die 2 Marinaden mit meinem Vanillebalsam zubereiten. Die Marinade für das eingelegte Gemüse auf 2 Schüssel gleichmässig aufteilen. Die rote Bete sollte getrennt vom restlichen Gemüse mariniert werden, da sie den Fond sehr stark einfärbt.
2.Rettich und Kürbis schälen. Kürbis halbieren, mit einem Löffel die Kerne vollständig entfernen. Mit einem Kugelausstecher, Fachausdruck Parisienne, einzelne gleichmässige Kugel aus Rettich, Kürbis und Zucchini herausschneiden. Etwas Salzwasser in einem Topf aufkochen und die Gemüse ihren Garstufen entsprechend bissfest vorgaren. Unter fließend kaltem Wasser sofort abschrecken, trocknen und in die Marinade einlegen. für mindestens 20 Minuten bei Zimmertemperatur marinieren. Die roten Zwiebel ebenso schälen, in feine Scheiben schneiden und in der Marinade roh einlegen, bereit stellen.
3.Die gegarte rote Bete aus dem Topf nehmen, leicht abkühlen lassen und sofort schälen. Wer will, kann sich zum Schälen und weiterverarbeiten der roten Bete Latexhandschuhe anziehen. Aus 3 Stück rote Bete mit einem scharfen Messer gleichmäßig dünne Scheiben schneiden und in der Marinade einlegen. Die restliche rote Bete und Abschnitte in einen Standmixer geben, den Saft einer ganzen Limette, natives Olivenöl, Sesampaste und Kreuzkümmel zugeben und alles ganz fein pürieren, mit Meersalz abschmecken. Den rote Bete Humus im Kühlschrank bereit stellen.
4.Knoblauchzehen schälen, in dünner Scheiben schneiden. Öl in einem Topf auf mittlere Temperatur erhitzen. Die Knoblauchscheiben im Öl goldbraun ausbacken, auf Küchenkrepp abtropfen lassen und mit Meersalz aus der Mühle würzen.
5.Die Kabeljaufilets unter kaltem Wasser kurz und vorsichtig abwaschen, auf Küchenkrepp trocken legen. Filets von beiden Seiten her mit Meersalz aus der Mühle würzen. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Filets in der Pfanne auf beiden Seiten für je 2 Minuten anbraten, sofort aus der Pfanne nehmen, mit geschrotetem Zitronenpfeffer leicht bestreuen, sofort anrichten.