Sommer macht Lust auf Salat. Und weil Salat voll im Trend ist, habe ich eine trendige Fisch Salatbowl in meinem aktuellen Rezept mit feinstem Calamansi Essig aus der Lenz Linie für Euch zubereitet. Gesund, Vitamin- und Ballaststoffreich ist dieser Salat heute wirklich eine vollwertige Mahlzeit. Frei nach dem Motto: „Bei einem guten Glas Wein mit…
Kategorie: Essig
Vanille Balsam Essig, Kabeljau und rote Bete
Manche Gerichte sind so schön, dass man sich fast nicht traut Messer und Gabel anzusetzen. Und sie führen uns auf eine stille Weise all den Reichtum und die Vielfalt unserer kulinarischen Welt vor Augen, in all ihrer Pracht und Schlichtheit zugleich. Dieser gebratene Kabeljau mit meinem Vanillebalsam Essig aus der Lenz Linie ist zweifelsohne eines…
Gebackene Steinpilze mit haus-gemachter Zirbenbalsam Essig Mayonnaise
Im Herbst haben Pilze ihre Hochsaison. Neben Semmelstoppel- oder Trompetenpilze ganz besonders der Steinpilz, auch Herrenpilz genannt. Für mich persönlich war der Steinpilz schon immer ein besonderes Erlebnis. Während viele Gemüse- oder Obstsorten unabhängig von Jahreszeit oder Witterung mittlerweile beinahe das ganze Jahr über erhältlich sind, hat sich der Steinpilz seine saisonale Exklusivität bewahren können….
Kochen mit Herz: Trüffel, Erdäpfel, Rind und Wurzel-Gemüse
Zugegeben, mein heutiges Rezept ist keine 12 Minuten Angelegenheit. Ganze zwei Tage, vorausgesetzt, man möchte nicht den ganzen Tag nur für ein einziges Essen in der Küche verbringen, sollte man schon für die Zubereitung veranschlagen. Aber dafür bekommt man ein so leckeres Herz vom Rind mit Trüffel-Erdäpfelpüree, das einem wahrlich das Herz aufgehen lässt. Fakt…
Mandarinen Balsam Essig: Quinoa Salat
Unsere Ernährung ist stetig im Wandel. In regelmässigen Abständen werden uns immer wieder noch neuere, gesündere oder vollwertigere Ernährungsformen oder mögliche Allergien aufgezeigt. Und so wie die Ernährung sich verändert, hat auch meine Sichtweise auf manche Lebensmittel gewechselt. Auch ich habe gelernt, dass ein Salat Rezept schon längst nicht mehr nur aus ein paar grünen…
Kräuteressig: Tomate, Ricotto, geräucherter Paprika, Pistazien
So richtig loslassen, vom Sommer, von langen Abenden im Freien, auf Terrasse oder Balkon, im Gastgarten, nein, das gelingt mir im Moment noch nicht so richtig. Auch wenn die Temperaturen schon merklich abgenommen haben, so bin ich kulinarisch irgendwie immer noch a bissl im Sommer, oder Spätsommer zumindest. Geht es euch so? Dann ist meine…
Senfessig Balsam: Rösti Burger mit geräuchertem Lachs
Im Grunde war der Gedanke zu diesem wunderbarem Balsam Essig absolut naheliegend, benötigt man doch für die Herstellung von Senf immer auch Säure, also Essig. Warum dann nicht einfach mal einen Senfessig ausprobieren? Einen aus besten Rohstoffen und wenn schon, dann aber auch mit der nötigen Zeit zur Reifung. Entstanden ist ein weicher, geschmeidiger und…
Mandarinen Balsam Essig: Intensiv fruchtig, ausgewogen in Süße und Säure
In drei Monaten ist Weihnachten. Und gerne denken wir dann an den vergangenen Sommer, an all die kulinarischen Köstlichkeiten, die uns der vergangene geschenkt hat. Köstlichkeiten, welche mir echte Freude bereitet haben, neues auszuprobieren, zu entwickeln und selbstverständlich auch für eure Küchen bereit zu stellen. Eine dieser Köstlichkeiten darf ich heute vorstellen, meinen Mandarinen Balsam…
Brombeeren Ketchup, Hirsch, Brie und Süßkartoffel
Als Mutter, das wissen wir alle, hat man es wirklich nicht immer leicht, besonders was den Speiseplan unserer Kinder anbelangt. Fast Food hier, Ketchup da, und ganz viel Süßes. Ob es auch gesund ist? Ich gebe es ja zu, für unsere Kinder gibt es weitaus wichtigere Fragen. Aber wir Eltern dürfen uns ja schon so…
Barbarie Entenbrust, Vanille-Rhababer, Brioche Knödel
Dieses wunderbare Rezept hat mir heute Michael Stricker, langjähriger Küchenchef in Vorarlberg und guter Freund, zur Verfügung gestellt. Es freut mich immer wieder anzusehen, was Köche aus meinen Produkten kredenzen. Mit wieviel Liebe und Gefühl sie einen sorgfältigen, erfahrenen und fachgerechten Umgang damit pflegen, und uns alle mit ihren Kreationen nicht nur kulinarisch, sondern auch…
Vegetarisch: Melanzani, Hirtenkäse, Safran Risotto und Lenz Kräuteressig
Ich mag vegetarische Küche. Das wissen eigentlich alle, die mich kennen. Ich muss nicht jeden Tag Fleisch auf meinem Speiseplan haben. Und ich empfinde es auch nicht als zeitgemäß, oder gar ernährungsphysiologisch notwendig. Früher gab es Fleisch nur zu Fest- oder Feiertagen. Die Wertschätzung von Fleisch war eine völlig andere als heutzutage. Fleisch ist ein…
Feine Gurkenwürze, Zander, Melone und Kapstachelbeere
Gurke in Essig, Essiggurke, Gurke im Glas? Nein, alles weit gefehlt. Heute hab ich leichte Sommerküche ausprobiert, mit meiner feinen Gurkenwürze. Ich weiß, ich bin kein Koch, aber vielleicht lasse ich gerade deswegen meinem Gusto nach Lust und Laune freien Lauf, probiere neue Sachen aus und erfreue mich dann in meiner „Private Time“ am kulinarischen…
Eingelegter Kürbis, mit Sternanis, Zimt und Nelken
Konservieren ist wohl eine der ältesten Möglichkeiten Lebensmittel über einen längeren Zeitraum haltbar zu machen. Diese Verarbeitung bietet uns Genuss auch zu Zeiten, in denen diese Lebensmittel saisonal nicht angeboten werden. So sind Mixed Pickels aus Kürbis, Perlzwiebeln, Karotten oder Karfiol beispielsweise eine typische Beilage zum klassischen Fondue mit edlem Rinderfilet. Sind sie denn hausgemacht,…
Michael Österle: Surakäs und angebratene Pilze mit Vanillebalsam
Schwierigkeit: einfach Zutaten: Pilze 200 g (Shimiji, Eierschwammerln oder Goldkäppchen) Feldsalat, ca. 100 g 1 Zwiebel, weiß, klein Surakäs (Montafon oder Vorarlberger) 400 g Vanille balsamessig (Lenz) 4 cl Sonnenblumenöl 2cl Tasmanischer Bergpfeffer 3-5 St., je nach Gusto und Farbe 2 Prisen Salz Knoblauch selbstgemachtes Kräuteröl oder bspw. Olivenöl Mosto Oro Zubereitung: Pilze putzen, Salat…
Michael Pawlitschko: Spargel-Rhabarber-Palatschinken
Schwierigkeit: einfach Zutaten: Für die Palatschinken 100 g Mehl 170 ml Milch 1 Ei Prise Salz Süß Schale von 1 Zitrone 1 EL Zucker Salzig Pfeffer aus der Mühle Löwenzahnbätter gehackt Rhabarber Spargelfüllung 3 Stangen weißer Spargel 3 Stangen grüner Spargel 2 Stangen Rhabarber Süß 1 EL Lenz Marillenkernöl 1 TL Honig 1…
Sascha Kemmerer: Lachsforelle gebeizt mit Zirbenbalsam
Schwierigkeit: mittel Zutaten: Gewürzmischung für Fischbeize: 1 TL Fenchelsamen 1 TL getrockneter Dill 4 Stk. Pimentkörner 8 Stk. Pfefferkörner Abrieb von einer Limette Gebeizte Lachsforelle 240 g Lachsforellenfilet ohne Haut 60 g Salz 40 g Zucker 1 EL Gewürzmischung für Fischbeize Radieschensud 100 g Radieschen geputzt 80 ml Buttermilch 40 ml Sonnenblumenöl von Pilz-Lenz 50…
Manuel Hofmarcher: Huchen mit Himbeeressig
Schwierigkeit: für Profis Zutaten: 2 küchenfertige Huchen von Andi Mittermayr frisches Heu von den Oberlecher Wiesen 2 kg Butter von der Sennerei Huban 6 Rote Rüben vom Vetterhof 16 frische Maroni 4 EL Milchpulver 4 EL geschlagene Sahne Salz, Pfeffer, Kümmel Himbeeressig von Bettina Lenz Geräuchertes Olivenöl von Bettina Lenz Das Heu mit dem Thermomix (ersatzweise…
Christoph Neyer: Vogerlsalat mit Marillenkernöldressing
Schwierigkeit: einfach Zutaten: 80 ml Dunkler Balsamico Essig (Anmerkung nachträglich: Christoph meint: bevorzugt einen jüngeren mit mehr Säure, somit: Balsamico 5 jähriger) 100 ml Kürbiskernöl 65 ml Marillenkernöl 50 ml Hanföl 20 ml Cointreau 1 TL scharfer Senf 1 TL …
Peter Wiedner: Frühlingssalat mit Räucherforelle und Calamansiessig-Haselnuss-Vinaigrette
Für 4 Personen Schwierigkeit: einfach Zutaten: Dressing 45 g Honig 100 g Geflügelfond/Hühnersuppe 40 g Weißweinessig 100 g Calamansi Balsam 180 g Haselnussöl 200 g Sonnenblumenöl 40 g Moux Senf 10 g Dill, frisch Staubzucker Salz Pfeffer Salat 4 St Salatherzen / geviertelt, zerzupft 3 St …
Reinhard Daucher: Asiatischer Frühlingskräutersalat
Schwierigkeit: einfach Zutaten: Für den Salat Mini Salatherzen, Babyspinat (auch als Gründüngung im Hochbeet), sämtliche Lieblingssalate vom eigenen Garten oder von Wiesen- und Waldrand Löwenzahnblätter (mit oder ohne Wurzel) Spitzwegerich (bei Insektenstichen hilft dieser übrigens auch, den Juckreiz zu lindern) Bärlauch Gänseblümchen Schlüsselblume (die Wurzel mit Honig vermischt, kann als Hustensaft angesetzt werden) Brennnessel Sauerampfer…
Günter Borg: Kürbisschaumsuppe mit Kernöl
Schwierigkeit: einfach Zutaten für 4 Personen: 300 g Muskatkürbis 2 St Schalotten 3 EL Green Fruit Öl Lenz Linie 125 g Weißwein ca. 1 l Hühnersuppe oder Rinderbrühe 125 ml Schlagobers Salz weißer Pfeffer je 1 Prise Muskatnuss, geriebener Ingwer, Zimt Kürbiskern-Öl Hartl-Lenz Linie zum Garnieren Zubereitung: Das Kürbisfleisch…
Rolf Straubinger: Königsmakrele mit Lenz Zitronenöl
Schwierigkeit: für Profis Zutaten: Vorspeise 4 Stk. Makrele à 55 g (Mittelstück ohne Haut und Gräten) 25g Zitronenöl – Bettina Lenz 120g Gurken Apfelsud 4 x 20g Makrelentatar 4 Streifen Rettich à 3 auf 3 cm / in süß-sauer Fond gepickelt 60g Griechischer Joghurt, 10 % Fett 40g AKI Kaviar „Selection RS“ von Caviar&More 4…
Bettina Lenz: Salat mit Wachteleiern und Waldheidelbeerbalsam
Gibt’s etwas besseres, als wenn’s schnell geht und besonders lecker schmeckt? Dieses Bild entstand, während ich in der Quarantäne 2020 war. Mein Koffer voller Essig und Öl war noch in meinem Auto in der Garage. Die Kunst, etwas Gutes zu kochen ist, aus dem, was man hat, etwas Leckeres zu zaubern. So entstand dieser Salat…
Bettina Lenz: Zucchiniküchlein mit Mandelöl
Für mich als Allergikerin ist es immer schwierig, etwas Leckeres zu finden, was ich dann auch essen darf. Somit backe ich häufig meinen eigenen Kuchen. Ich nehme ca. 5 verschiedene Rezepte und verändere sie so, dass sie dann perfekt zu meinen Essgewohnheiten und Geschmacksvorlieben passen. Den Zucchinikuchen habe ich schon oft ausprobiert und er findet…
Bettina Lenz: Schokolade und Mango, der etwas andere Schmarren
Einmal probiert, für immer verführt – so erging es zumindest mir, als ich diesen Schmarrn das erste Mal ausprobierte. Und das ist doch wahrhaftig ein guter Grund, diese dem Kaiserschmarren mehr als ebenbürtige Variante mit in unsere Rezeptsammlung aufzunehmen. Schokolade und Mango sind ohnehin eine harmonische Kombination. Und so lag es denn auch recht nahe,…
Bettina Lenz: Vanille Kaiserschmarren mit Zwetschgenröster und Balsamessig
Heute möchte ich euch eine meiner Lieblingsmehlspeisen vorstellen: den Kaiserschmarren! Um kaum eine Speise ranken sich so viele Legenden wie um unseren weltbekannten Kaiserschmarren. Sogar bis hin zu Kaiserinschmarren reichen diese. Fakt scheint jedoch zu sein, das diese süße Köstlichkeit mit Kaiser Franz Joseph I und Elisabeth I, besser bekannt unter dem Kosenamen „Sissi“ in Zusammenhang steht….
Bettina Lenz: Geräuchertes Gemüsegazpacho mit Beef Tatar und Schwarzkümmelbrioche
Heute wird’s bei mir spanisch – mit einer richtig leckeren, gut gekühlten Gazpacho, fein abgeschmeckt mit geräuchertem Olivenöl. Kalte Suppen sind in der warmen Jahreszeit recht beliebt. Nur wer Böses denkt, würde behaupten: hast Du keine Lust auf kochen, schmeißt du alle Zutaten einfach in einen Mixer. Ganz so einfach mache ich es mir heute…
Bettina Lenz: Calamansi Essig… davon kommt man nicht mehr los
Ich mag Rezepte – Rezepte mit Hintergrund und Vergangenheit. Denn nur wer die Klassik kennt, kann sich in der Gegenwart zurechtfinden und mit dem notwendigen Background weiter entwickeln. Als ich vor langer Zeit mit dem Kochen begann, entdeckte ich neben der Leidenschaft für dieses Metier, für mich völlig überraschend, noch eine weitere, wichtige Komponente: Zeit!…
Bettina Lenz: Portobellos mit Ratatouille und Aceto Balsamico, eine echte Leidenschaft!
Neben meiner Begeisterung für hochwertige Essige und Öle gilt meine zweite große Liebe den Pilzen. Wie Ihr ja bereits wisst, war es mein Vater, der mich von Kindesbeinen an hierfür begeisterte. Es fasziniert mich, dass ich für fast alle Bereiche in der Küche immer einen Pilz finde, dem ich in meinen Rezepten zu neuen kulinarischen…