Gebackene Steinpilze mit haus-gemachter Zirbenbalsam Essig Mayonnaise

Im Herbst haben Pilze ihre Hochsaison. Neben Semmelstoppel- oder Trompetenpilze ganz besonders der Steinpilz, auch Herrenpilz genannt. Für mich persönlich war der Steinpilz schon immer ein besonderes Erlebnis. Während viele Gemüse- oder Obstsorten unabhängig von Jahreszeit oder Witterung mittlerweile beinahe das ganze Jahr über erhältlich sind, hat sich der Steinpilz seine saisonale Exklusivität bewahren können….

Kochen mit Herz: Trüffel, Erdäpfel, Rind und Wurzel-Gemüse

Zugegeben, mein heutiges Rezept ist keine 12 Minuten Angelegenheit. Ganze zwei Tage, vorausgesetzt, man möchte nicht den ganzen Tag nur für ein einziges Essen in der Küche verbringen, sollte man schon für die Zubereitung veranschlagen. Aber dafür bekommt man ein so leckeres Herz vom Rind mit Trüffel-Erdäpfelpüree, das einem wahrlich das Herz aufgehen lässt. Fakt…

Bryani Reis mit Safran, Melanzani und Maishuhn

Eines hab ich schnell verstanden. Bei Safran kann man nur eines: dazulernen. Von seiner Herkunft, Gewinnung, über die Qualität bis hin zur Verwendung dieser getrockneten Narbenäste der Blüten einer Krokus Art. Und wer billig kauft, kauft zweimal. Qualitativ hochwertige Safranfäden kosten nunmal Geld. Entwickelt Safran beim kochen einen süßlichen Geschmack, dann ist es kein Safran….

Mandarinen Balsam Essig: Quinoa Salat

Unsere Ernährung ist stetig im Wandel. In regelmässigen Abständen werden uns immer wieder noch neuere, gesündere oder vollwertigere Ernährungsformen oder mögliche Allergien aufgezeigt. Und so wie sich die Ernährung verändert, hat auch meine Sichtweise auf manche Lebensmittel gewechselt. Auch ich habe gelernt, dass ein Salat Rezept schon längst nicht mehr nur aus ein paar grünen…

Kräuteressig: Tomate, Ricotto, geräucherter Paprika, Pistazien

So richtig loslassen, vom Sommer, von langen Abenden im Freien, auf Terrasse oder Balkon, im Gastgarten, nein, das gelingt mir im Moment noch nicht so richtig. Auch wenn die Temperaturen schon merklich abgenommen haben, so bin ich kulinarisch irgendwie immer noch a bissl im Sommer, oder Spätsommer zumindest. Geht es euch so? Dann ist meine…

Zitronenöl: Radieschen Suppe mit Räucherforellen Tatar

Nicht selten sind es die einfachsten, alltäglichen Lebensmittel, die mich kulinarisch interessieren und inspirieren, so wie eine reife, vollfruchtige Zitrone oder das saftige Grün von Radieschen. Wie oft schon haben wir letzterem keine Beachtung geschenkt, es als selbstverständlich angesehen, es gar einfach nur entfernt und uns nur an den knackig frischen Radieschen erfreut. Fakt aber…

Senfessig Balsam: Rösti Burger mit geräuchertem Lachs

Im Grunde war der Gedanke zu diesem wunderbarem Balsam Essig absolut naheliegend, benötigt man doch für die Herstellung von Senf immer auch Säure, also Essig. Warum dann nicht einfach mal einen Senfessig ausprobieren? Einen aus besten Rohstoffen und wenn schon, dann aber auch mit der nötigen Zeit zur Reifung. Entstanden ist ein weicher, geschmeidiger und…

Mandarinen Balsam Essig: Intensiv fruchtig, ausgewogen in Süße und Säure

In drei Monaten ist Weihnachten. Und gerne denken wir dann an den vergangenen Sommer, an all die kulinarischen Köstlichkeiten, die uns der vergangene geschenkt hat. Köstlichkeiten, welche mir echte Freude bereitet haben, neues auszuprobieren, zu entwickeln und selbstverständlich auch für eure Küchen bereit zu stellen. Eine dieser Köstlichkeiten darf ich heute vorstellen, meinen Mandarinen Balsam…

Michael Stricker: Salsiccia siciliana, Tomaten und Aceto Balsamico

Im Grunde bedeutet „Salsiccia siciliana“ nichts anderes als „Bratwurst“. Aber italienisch ist nun mal die Sprache der Liebe. Und so kommt es, das so etwas banales wie eine Bratwurst einem schon beim aussprechen der selbigen das Wasser im Munde zusammen fließen lässt. Selbst wenn man eigentlich keine Bratwurst mag. Bettina mag keine Bratwurst. Umso größer…

Caserecce von Fabbri, Bärlauchpesto, Rucola und Hirschschinken

Es stimmt schon, nicht immer haben wir die Zeit und Muße für ein aufwendiges Essen, mit langen Vorbereitungen, von der Wahl der Produkte über den Einkauf bis hin zur Zubereitung unserer Mahlzeiten. Manchmal soll es eben etwas schneller gehen, aber nicht weniger köstlich. In solchen Momenten greife ich gerne auf Pasta und Pesto zurück. Heute…