So richtig loslassen, vom Sommer, von langen Abenden im Freien, auf Terrasse oder Balkon, im Gastgarten, nein, das gelingt mir im Moment noch nicht so richtig. Auch wenn die Temperaturen schon merklich abgenommen haben, so bin ich kulinarisch irgendwie immer noch a bissl im Sommer, oder Spätsommer zumindest. Geht es euch so? Dann ist meine…
Kategorie: Kräuteressig
Eingelegter Kürbis, mit Sternanis, Zimt und Nelken
Konservieren ist wohl eine der ältesten Möglichkeiten Lebensmittel über einen längeren Zeitraum haltbar zu machen. Diese Verarbeitung bietet uns Genuss auch zu Zeiten, in denen diese Lebensmittel saisonal nicht angeboten werden. So sind Mixed Pickels aus Kürbis, Perlzwiebeln, Karotten oder Karfiol beispielsweise eine typische Beilage zum klassischen Fondue mit edlem Rinderfilet. Sind sie denn hausgemacht,…
Klaus Pleifer: Mein Lieblingssalat
Zutaten für 4 Personen Schwierigkeit: mittel Zutaten: Maissalat 1 Dose Mais 250 g 1 Schalotte fein schneiden ¼ Paprika, rot Salz Marillenmarmelade oder Orangenmarmelade 2 EL Kräuteressig 2 EL Olivenöl warm gepresst von Calvi (mit wenig Eigengeschmack) frischer Koriander wäre gut (nur etwas, sonst wird’s zu intensiv!) etwa 1 TL Mayonnaise (oder selbst produzieren mit…
Kevin Szalai: Reh und Moos
Schwierigkeit: für Profis Zutaten: Rehrücken 1 Rehrücken ohne Knochen je 1 EL Thymian, Rosmarin, Lavendel, Kerbel, Schnittlauch grobes Inka Salz Tasmanischer Bergpfeffer 60 g Butter 2 Knoblauchzehen Topinambur-Zirbenpüree 150 g Zirbenspäne 500 g Topinambur 150 ml Milch 150 ml Wasser 30 g Butter Zirbenbalsam (Pilz Lenz) Salz, Pfeffer, Muskatblüte Moossponge…
Bettina Lenz: Wiener Saftgulasch mit selbstgemachten Spätzle
Ich habe es ja schon einmal erwähnt: Eine der wichtigsten Grundzutaten für unsere geliebte österreichische Küche ist Zeit. Kein Tafelspitz, kein Steirisches Wurzelfleisch und kein Wiener Saftgulasch kommt ohne diese Grundzutat aus. Dazu ein kleiner Spritzer von meinem hausgemachten Kräuteressig, und all die Mühe und Zeit hat sich richtig gelohnt! Im Gegensatz zum Kalbsrahmgulasch wird…
Bettina Lenz: Spargel und Garnelen mit fruchtiger Passionsfruchtbalsam
Gut essen zu gehen ist manchmal nicht leicht. Was von anderen gelobt wird, bedeutet noch lange nicht, dass es auch meinen persönlichen Geschmack trifft. Geschmack ist absolut subjektiv. Aber in einem bin ich mir völlig sicher: Fruchtige, gereifte Balsam-Fruchtessige sind im Sommer ein wahres Freudenfest der Sinne und werden mit Sicherheit Euch allen schmecken! Heute…