Holunderbalsam

Der Duft des Frühsommers: Unser Lenz Holunderblütenbalsam

Kaum ein Aroma fängt den Frühsommer so zart und stimmungsvoll ein wie das der Holunderblüte. Es ist dieser feine, florale Duft, der in der warmen Luft liegt und uns Jahr für Jahr aufs Neue inspiriert. Um dieses besondere Bukett in unserem Lenz Holunderblütenbalsam bestmöglich einzufangen, gehen wir behutsam mit der Säure um – nur rund 4 % – und kreieren damit einen milden, eleganten Balsamessig, der die Holunderblüte zum Strahlen bringt.

Damit das Aroma rein und unverfälscht bleibt, verarbeiten wir ausschließlich die Blüten – ganz ohne Stängel. Denn nur so bleibt der feine Geschmack erhalten, ohne von Bitternoten überlagert zu werden.

Die wichtigste Zutat ist und bleibt jedoch die Frische. Holunderblüten müssen zum perfekten Zeitpunkt geerntet werden – nicht zu früh, nicht zu spät. Mitte Juni ist es in vielen Lagen schon knapp, aber wir hoffen auf kühlere Höhen. Also machen wir uns am späten Nachmittag auf den Weg – mit dem E-Bike in Richtung Berge, die Sonne noch warm im Nacken.

Und wir haben Glück! Zwischen Waldrändern und Wiesen entdecken wir prächtig blühende Holundersträucher, deren Duft uns sofort umhüllt. Eine Stunde später ist der Rucksack voll, die Stimmung bestens, und wir radeln zufrieden zurück.

Die Blüten kommen über Nacht in unseren Kühlraum, damit sie ihr Aroma bewahren – und gleich am nächsten Morgen werden sie sorgfältig von Hand gerebelt und frisch in den Essig gegeben.

Wir freuen uns sehr, dass es auch heuer wieder einen besonders feinen Jahrgang unseres Lenz Holunderblütenbalsams geben wird – voller Duft, Leichtigkeit und Sommergefühl im Glas.

 

Bettina Lenz fährt mit der Sammlung Holunderblüten ins Tal

Holunderblütenessig Balsam