Mein Sohn liebt es, Rezepte rauszusuchen und ich liebe es, diese komplett zu verwandeln, um möglichst viele von meinen Produkten unterzubringen. Schnell muss es bei uns auch immer gehen, gesund sollte es sein und das wichtigste: lecker muss es schmecken! wir zerlegen dann immer unsere Kreationen und hoffen, dass es nächstes Mal besser wird.
Bei diesen Nudeln, – finde ich – ist uns etwas besonders Perfektes gelungen und ich kann es allen nur empfehlen. Wichtig ist, jede einzelne Zutat muss hochwertig sein, dass das Endprodukt seinen besonderen Glanz verleiht bekommt.
Google sagte mir, dass DAN-DAN-Nudeln zu den Klassikern der Sichuan-Küche gehören und werden an fast jeder Straßenecke verkauft. In der Asia-Küche kannst du sie gleichermaßen in ein preiswertes Abendessen verwandeln, aber auch als deftiges Frühstück servieren – der feurig-scharfe Geschmack macht einfach süchtig! Für das feurige Rezept wären zwei Zutaten sehr wichtig. Diese habe ich natürlich gleich gestrichen und alles komplett über den Haufen geworfen und jetzt nenne ich diese: DAN-DAN-Nudeln a la LENZ.
Lassen Sie sich’s schmecken: Hier das Rezept:
- 1 Packung Fabbri Eiernudlen – Tagliarini 250 g (oder BARBA- von Fabbri)
- 3 Tropfen Chilikernöl vom Hartl
- etwas Gipfelpfeffer
- 3 Knoblauchzehen frisch vom Bauer
- Sesam
- 1 TL Seamöl
- 2 EL warmgepresstes Olivenöl von Calvi
- 1 Teelöffel Balsamico 12 jährig
- 1 Teelöffel brauner Zucker
- 1 Teelöffel Erdnussbutter
- 2 TL Sojasauce
- 1 Prise Salz
- 1 TL Plankton-Olivenöl von Canena
- Chilipulver zum Garnieren
Salzwasser zum Kochen bringen und die Fabbri Tagliarini darin kochen.
Währenddessen: Chilikernöl, Seamöl, Pfeffer, gepressten Knoblauch und Sesam in einen Topf geben und mit heißem Öl vermischen. Dannach einen Teelöffel Balsamico, brauner Zucker und Erdnussbutter, Salz und zwei Tl Sojasauce hineingeben. Dann mit etwas Nudelwasser abschmecken und die gekochten Eiernudeln in das Öl-Erdnussbutter-Gemisch geben, alles gut vermengen und heiss servieren, mit Chiliflocken garnieren.
